Filder Hundeschule – Kompetenz seit 2003
Wir sind vereint im Thema Mensch und Hund !
Wir sind nicht nur ein Team – wir leben Team !
Wir lieben was wir tun !

Ina Pfeifle
Ina Pfeifle gründete 2003 die Filder Hundeschule mit der Intension Hundehalter bei der Erziehung ihrer Hunde zu unterstützen. Ihr Leben ist geprägt von der Faszination an Entwicklung und Lebendigkeit.
Sie war bis 2019 Dozentin und Coach bei Canis*. Bis heute unterstützt sie mit ihrer Klarheit und ihrem Fachwissen das Tierheim Filderstadt.
In der Hundeschule bringt sie ihre Freude an Hunden und deren Verhalten bei der Leitung der Hundetreffen zum Ausdruck.
Nach vielen Jahren brennt Ina immer noch für die Begleitung von Menschen – und mit einer Vision im Gepäck wurde 2019 Coaching im Grünen und Triyana geboren.

Mirka Kocher
Mirka Kocher ist gelernte Tierarzthelferin und hat das Studium bei Canis* absolviert.
In der Filder-Hundeschule arbeitet sie als selbstständige Hundetrainerin und Verhaltensberaterin.
Mit Herzblut und Kompetenz gibt sie Einzelunterricht und leitet Gruppenkurse im Bereich Erziehung. Ebenso ist sie eine erfahrene Beraterin und Trainerin für Menschen mit Hunden, die Verhaltensauffälligkeiten oder -störungen zeigen.
Da ihr die Gesundheit von Mensch und Tier ein Anliegen ist, hat sie außerdem eine Ausbildung zur Heilpraktikerin gemacht.

Daniela Böpple
Daniela Böpple hat ihre Ausbildung zur Hundetrainerin ebenfalls bei Canis* absolviert.
Sie arbeitet freiberuflich für die Filder-Hundeschule und begeistert sich besonders für die Welpenentwicklung. Hier ist sie Ansprechpartner für alle Fragen rund um diese wichtige Zeit. Außerdem gibt Sie Einzel- und Gruppenunterricht im Bereich Erziehung.
Nach vielen Jahren Agility-Training inkl. Turniererfahrungen suchte sie nach Alternativen im Beschäftigungsbereich. Liebend gerne leitet sie inzwischen verschiedene Kurse, wie Longieren, Lauko und Rally Obedience.

Giulia Kurz
Giulia Kurz ist studierte Biotechnologin und hat die Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei Canis*. Sie betreibt im Raum Nürnberg ihre eigene Hundeschule „Golden DOX“ und ist freiberuflich für die Filder-Hundeschule tätig.
Es liegt ihr am Herzen, dass Menschen Freude und Begeisterung im Zusammensein mit ihren Hunden erleben. Mit Leidenschaft begleitet Sie in Einzel- und Gruppenstunden Menschen auf Ihrem Weg zu einem entspannten Miteinander.
Neben langen Spaziergängen durch die Natur, sind Apportieren und Zughundesport ihre Lieblingsbeschäftigungsarten mit ihren Hunden.

Uschi Bäder
Uschi Bäder unterstützt die Filder Hundeschule in den Spiel- und Rambogruppen. Ihren scharfen Blick für Hunde und deren Verhalten untereinander hat sie in über 30 Jahren Tierheim-Mitarbeit erworben. Dabei ist ihr Hauptanliegen die Arbeit mit problematischen Hunden mit dem Ziel, ihnen einen erfolgreichen Start in ein neues Leben zu ermöglichen. Zudem endet Tierliebe für sie nicht an den Grenzen unseres Landes und so war sie über 10 Jahre regelmäßig in Süditalien im Tierschutz tätig.
Im Laufe der Jahre hat sie an vielen Seminaren bei namhaften Trainern teilgenommen. Dabei hat sie sich in unterschiedlichen Themen, wie Umgang mit Problemtieren, ängstlichen Hunden, aggressiven Hunden, Herdenschutzhunden, Sozialisierung von Hunden usw. fortgebildet. 2002 hat sie an dem Seminar „Grundlagen für den Sachkundenachweis (§11 Tierschutzgesetz)“ teilgenommen und es erfolgreich abgeschlossen.

Kirsi Lindenmaier
Kirsi Lindenmaier arbeitet als selbstständige Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in der Filder-Hundeschule. Sie hat die Ausbildung bei Canis* erfolgreich absolviert.
Desweiteren ist sie als qualifizierte Hundeerzieherin und Hundeverhaltensberaterin durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert.
Ihr Interesse gilt besonders Erziehungs- und Verhaltensproblemen.
Im Moment pausiert sie als Trainerin in der Filder Hundeschule um sich voll und ganz auf ihr Studium in Sozialer Arbeit zu konzentrieren.
Alle Trainerinnen haben die Erlaubnis für das gewerbsmäßige Ausbilden von Hunden nach §11 Tierschutzgesetz vom Veterinäramt Esslingen.
*Canis ist ein Zentrum für Kynologie, gegründet von Erik Zimen und Michael Grewe.
Veröffentlichungen
Artikel „Über Erziehung lässt sich streiten! Braucht ein Hund klare Vorgaben oder nur Freiheiten?“
Veröffentlicht in der Zeitschrift „Agility“ (http://www.agility-live.com),
Autorinnen: Ina Pfeifle und Mirka Kocher
Artikel als PDF lesen »
Artikel „Sitz oder nicht Sitz – das ist die Frage. Und was hat das mit Erziehung zu tun“
Veröffentlicht in der Zeitschrift „Agility“ (http://www.agility-live.com),
Autorinnen: Ina Pfeifle und Mirka Kocher
Artikel als PDF lesen »
©2003-2021 Filder Hundeschule – Impressum – Datenschutz